Sebastian Kautz modelliert aus Ton die Sklaven-Masken und Puppenkopf-Gesichter für die Antigone-Produktion.Foto: Marlene Kautz
Auf den angetrockneten Ton wird eine Silikon-Schicht aufgetragen.
Foto: Marlene Kautz
Darauf kommt eine Gips-Schicht, damit nach dem Entfernen des Ton-Kopfes die Silikon-Schicht in Form bleibt.Foto: Sebastian Kautz
In die Silikon-Schicht in der Gips-Form wird in mehreren Lagen mit saugfähigen Maskenpapier-Schnipseln und einer Mischung aus Tapetenkleister und Holzleim kaschiert.Foto: Marlene Kautz
Wenn die Maske fertig kaschiert und getrocknet ist, wird die Gipsform zerschlagen und Maske bzw. Puppenkopf-Gesicht (hier Haimon) vorsichtig aus der Silikon-Schicht gelöst.Foto:Marlene Kautz
Die fertigen Pappmache-Puppengesichter (hier Kreon) werden mit Bauschaum zur Kopfform vervollständigt. In den geschäumten Hinterkopf wird die Höhle für Führungshand und Klappmaul-Vorrichtung geschnitten.Foto: Marlene Kautz
Ausschneiden der Mundhöhle für die Klappmaul-Vorrichtung, hier bei Antigone.Foto: Marlene Kautz
Einbau des Klappmauls mit Modelliermasse, hier bei Antigone.Foto: Marlene Kautz
Fertig eingebautes Klappmaul, hier Teiresias.Foto: Sebastian Kautz
Einbau der Mund-Halterungen (Pfannenwender aus Holz).Foto: Sebastian Kautz
Die Sklaven-Masken (hier die Musiker-Maske) werden in mehreren Durchgängen von grob bis fein geschliffen.Foto: Marlene Kautz
Innen bekommen die Sklaven-Masken eine Schutzschicht aus Lackfarbe. An die einkaschierten Anker wird das Gummiband genäht.Foto: Marlene Kautz
Augäpfel-Herstellung.Foto: Sebastian Kautz
Der fertig modellierte Kaspar (Mix aus Pappmache, Bauschaum und Modelliermasse). Die Augen sind bereits eingebaut.Foto: Sebastian Kautz
Kaspar erhält erste Finish-Schicht (Kaolin-Holzleim-Gemisch).
Foto: Sebastian Kautz
Ismene mit erster Finish-Schicht.Foto: Sebastian Kautz
Kreon mit erster Finish-Schicht.Foto: Sebastian Kautz
Haimon mit erster Finish-Schicht.Foto: Sebastian Kautz
Wächter-Maske mit erster Finish-Schicht.Foto: Sebastian Kautz
Finaler Feinschliff der Köpfe.Foto: Marlene Kautz
Erste Probe mit den fertig modellierten und geschliffenen Köpfen, hier Kreon.Foto: Felix Reisel
Moorkuhlenweg 428357 BremenTelefon 0421 3384467
Moorkuhlenweg 428357 BremenTelefon 0421 3384467